Wissenswertes zu den Reiterferien bei uns
Wer möchte mal das Leben auf einem Reiterhof kennenlernen?
Liebe Reitkinder, Reitinteressierte und liebe Eltern!
Gemeinsam werden die Pferde geholt, geputzt und gesattelt. Dabei geht es fröhlich zu. Groß und Klein sollen ja ihren Spaß haben.
Die jüngeren Kinder bekommen die Ponies. Wer noch nicht ganz sattelfest ist, wird zum Gewöhnen erstmal geführt. Die Erwachsenen sind stets dabei und greifen bei Bedarf helfend ein.
Wir freuen uns schon riesig auf altbekannte und neue Gesichter in unserer Runde.
Gerne möchten wir Euch auch in diesem Jahr wieder über unsere Ferienangebote auf dem Reiterhof Madlen Hamfler-Jaddatz in Ziemitz informieren. Es ist uns wichtig, auch die Eltern – die selbst ja (meistens) nicht vor Ort sind, ein wenig über den Tagesablauf und die Gegebenheiten zu unterrichten.
6 Tage beinhalten:
- Frühstück, Mittag, Vesper (Kuchen + Obst) und Abendessen
- Die Verpflegung findet auf dem Reiterhof statt
- Kinder werden mit einbezogen (Tischdienst)
- wichtig ist ausgewogenes Essen zu festen Zeiten
- ganztägige Betreuung
- 1-2 Reitstunden pro Tag und theoretischer Unterricht
- Reiterspiele
- sonstige Freizeitgestaltung
Reiterferien können aus organisatorischen Gründen nur ab mindestens 4 Teilnehmer stattfinden. Daher muss die Buchung fest sein.
Belegung in einer FeWo nur mit 4 Personen (keine Aufbettung)!!!
Bei Tageskindern, wäre eine feste Buchung zu empfehlen, um den Platz zu sichern! Für Familien, die vor Ort Ferien machen und die Kinder als Tageskind anmelden – bitte IMMER vorher noch eine telefonische Absprache mit Frau Hamfler-Jaddatz!
Wir werden weiterhin die Reiterferien individuell und in familiärer Atmosphäre gestalten. Das Mittag-Essen (auch mal Wunschessen der Kinder) wird, wie immer, selbst in unserer Pensionsküche vor Ort von uns hergerichtet. Uns ist es wichtig, dass die Kids gesundes und ausgewogenes Essen zu festen Zeiten erhalten.
Zur Vesperzeit gibt es frischen, selbstgebackenen Kuchen (unterstützt werden wir dabei auch von Muttis oder Omis – vielen Dank!) und immer frisches Obst.
Und sollte mal etwas nicht so munden, finden wir immer eine passende Alternative!
Gerne sprecht uns bei Fragen oder Anregungen an.
Mitzubringen sind:
Handtücher, Krankenkassenkarte,
festes Schuhwerk, Regenbekleidung bzw. dem Wetter entsprechend,
Reitsachen, Badesachen & Badeerlaubnis (je nach Saison),
Schreibsachen, Dinge des persönlichen Bedarfs - für
bitte keine Handys / Tabletts oder sonstige technische Geräte !
Tagesablauf & sonstige Informationen:
- vor dem Frühstück versorgen alle die Pferde
- 8:00 Uhr - alle Kinder gehen gemeinsam zum Frühstück
- ca. 8.30/8.45 Uhr ist Treff, um die Reit- und Tagesplanung zu besprechen
- ab 9.00/9.15 Uhr beginnen die ersten Kinder in der Regel mit dem 1. Reitdurchgang
- ab 12.30/13.00 Uhr - Mittagessen
- danach wird eine Pause, von mindestens 30 – 45 min gemacht
- ab 14:00 Uhr Beschäftigung mit dem Pferd /Theorieunterricht/ Reiterspiele/
Baden oder andere Aktivitäten in Gemeinschaft
- 16.00/16.30 Uhr - meist Vesperzeit
- danach haben die Kinder Freizeit
- ab 18.30/19.00 Uhr - Abendbrot
- danach helfen alle bei der Abendversorgung der Pferde mit
- um 22.00 Uhr ist - in der Regel Nachtruhe
Wir freuen uns auf Euch!!!
Herzliche Grüße Madlen Hamfler-Jaddatz & Carmen Wolf-Jaddatz
Anmeldungen unter:
0160 / 271 4981 - Carmen Wolf-Jaddatz - Hafen Ziemitz
0173 / 618 4182 - Madlen Hamfler-Jaddatz
Unsere Angebote im Überblick
Preise 6 Tage:
Anreise: Sonntag von 16.00 bis 17.30 Uhr
Abreise: Samstag bis 10.00 Uhr
Ferienwohnung* - 560,00 €/Kind
Holzhäuschen - 460,00 €/Kind
*(nur Ostern + Herbst)
Tageskinder (ab 7 Jahre):
- in den gesamten Ferien
- täglich von 8:45 – 17.00 Uhr
- Preis: 60,00 €/Kind
darin enthalten:
Verpflegung / Reiten / Betreuung
Hier alle wichtige Angaben und Daten zum ausdrucken:
Reiterferien finden zu den folgenden Zeiten statt: